Malteser Stadtgliederung Fulda |
![]() |
|
Malteser in Deutschland Malteserorden Gästebuch Umfragen Stadt Fulda Impressum | ||
Startseite __________________________ Wir in Fulda __________________________ Unsere Dienste >Sanitätsdienst >Verpflegungsdienst >Catering >Ausbildung >Katastrophenschutz >Auslandsdienst >Betreuungsdienste __________________________ Erste Hilfe __________________________ Malteserjugend __________________________ Stellenmarkt __________________________ Ansprechpartner __________________________ Bilder __________________________ Religion und Wallfahrten __________________________ Malteser in der Diözese Fulda __________________________ Links __________________________ Intern |
Sanitätseinsatz in Mittelerde - und was der Oktober sonst noch brachte 06.11.2007 Für die ehrenamtlichen Malteser aus Fulda und Künzell rückte im Oktober einmal mehr die Esperantohalle des Kongresszentrums Fulda in den Mittelpunkt ihres Einsatzgeschehens. Gleich zu Beginn des Monats galt es hier den Kongress Freude am Glauben zu betreuen, der nicht zuletzt durch den Auftritt von Frau Herrmann bundesweite Medienbeachtung erlangte. Bereits eine Woche später wurden die Helfer an gleichem Ort in eine ganz andere Welt versetzt. Die RingCon - Europas größte Convention von Fans der Herr der Ringe Bücher und Filme - tagte vom 12. bis zum 14. Oktober im Kongresszentrum und so fanden sich die Malteser Sanitäter inmitten von Elben, tapferen Kriegern oder Orgs wieder, die es sanitätsdienstlich zu betreuen galt. Wiederum ein Wochenende später folgte bereits das nächste Highlight im Veranstaltungsreigen der Esperantohalle: Der Fuldaer Verein "The Gordon Highlanders Memorial Drum and Pipe Band" hatte zum dritten Fulda Military Tattoo geladen und zahlreiche Militärmusikformationen aus dem In- und Ausland waren dieser Einladung gefolgt und boten eine prachtvolle Musikparade im Stile der schottischen Tattoos dar. Die Malteser begleiteten diese an zwei Abenden stattfindende Veranstaltung mit jeweils vier Helfern. Ausserhalb des Kongresszentrum wurden noch einige Sportveranstaltungen betreut und auch die Verpflegungseinheit blieb nicht untätig - sie bereitete an zwei Tagen Frühstück für 200 Personen. |
Zurück zu den Meldungen |